politische Forderungen und offene Briefe

Gute Pflege, Herr Doktor!

Die Gretchenfrage ist also, ob “unsere Wahlkämpfer” Abstand nehmen von dem Wahnsinn, abschwören und sich mit allem, was sie haben, auch als Parteiunabhängige zur Wahl stellen. Wenn nicht, durchgefallen.

Export Import

Wenn jetzt wieder Kandidaten in den Landtagswahlen antreten und diese wollen uns dann weiß machen, dass sie für Werte und Strukturen etwas Nennwertes beitragen können, dann sollten wir kritisch fragen.

Bonn, 23. Mai 1949: Das Grundgesetz wird veröffentlicht

Wer will wieviel Wende? Wer will wieviel Umsturz? Welche Kandidaten, welche Parteien machen mit bei der Transformation oder sogar bei der beschleunigten Transformation???Wir wollen Bewahrung im Besten Sinne des Grundgesetzes und der FDGO.

Denkzettel statt Wunschzettel

Seit Menschengedenken ist das Denken aber auch immer eine verdammt schwierige Sache. Zumindest für manche.

Frieden? Die Politik reagiert nicht.

Kürzlich versendete der Unternehmerkreis Schwaben einen offenen Brief und forderte FRIEDEN. Ein wichtiges Thema in allen Zeiten. Die Resonanz war überwältigend. Viele Menschen im ganzen Land haben sich eingetragen und zeigten hiermit dass sie die Friedensbotschaft unterstützten.

Tag der Betrieblichen Gesundheit am 28. April

Den Tag der Betrieblichen Gesundheit ruft der UKS alljährlich am 28. April neben 11 weiteren Gedenktagen im Jahr aus. Wir wollen jährlich auf ein akutes Gesundheitsthema hinweisen, das für unsere Standorte und einen gesunden Mittelstand von besonderer Wichtigkeit ist.

Standort: Systemische Krise

Der Feldzug gegen den Mittelstand ist, liest man die Programme und Agenden der UN, EU, der Parteien im Lande, von Berlin bis zur Kommune, in weniger als einem halben Jahr sind Landtagswahlen, ein totaler und er wird erst beendet sein, wenn der Mittelstand nicht mehr besteht.

15 Minuten – zu wenig

15 Minuten sollten allen Biggleswickern so bequem erscheinen, denn lange Wege sind ja auch Mühsal. Das war die Ansicht der Ratsoberen. Die wiederum hatten die Idee nicht selbst ausgeheckt, sondern wollten dem Megatrend der Agenda 21 folgen

Protestschreiben an DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

Wir erheben Protest, dass das hochriskante Investvorhaben des Bundeswirtschaftsministers in der Ukraine seitens der IHK politisch unterstützt wird.

UKS Wahlforschung 2023

Die Landtagswahlen 2023 stehen in Kürze vor der bayerischen Tür. Die Wahlforschungsgruppe des Unternehmerkreis Schwaben nimmt sich der Aussagen, Trends und Ernsthaftigkeit der Minister an.