Das Unternehmer-Netzwerk: gemeinsam stark!
Deshalb haben wir uns mit anderen Interessens- und Unternehmerkreisen in Deutschland zusammen geschlossen und erwarten Antworten der Politik und Entscheidungsträger. Diese Antworten werden wir gemeinsam mit unserem Netzwerk publizieren, damit die Bürger erfahren, wie eine lebenswerte Zukunft gestaltet werden kann.
Beiträge
Was ist eine 15 Minuten Stadt? Alltagswege sollen für alle so kurz gestaltet und gehalten werden, dass es jedem möglich wird, alle für die eigenen Grundbedürfnisse wichtigen Orte zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen und das in 15 Minuten und: – auf das Auto zu verzichten.
„Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“
In ihrer jüngsten Umfrage der IHK Schwaben, veröffentlicht dieser Tage, haben die Teilnehmer die duale Ausbildung und ihren hohen Stellenwert priorisiert und hervorgehoben. Doch die Situation ist weitaus dramatischer.
Für uns Unternehmer gilt das Netzwerken als Muss. Die freie Wahl von Netzwerkpartnern ist betriebswirtschaftlich lebensnotwendig. Partnerschaften können ökonomisch sinnvoll sein. Mitgliedschaften in Interessenverbänden sind oft das Mittel der Wahl, um Wissen verfügbar zu erhalten und den Positionen einer Branche auf höheren Ebenen Gehör zu verschaffen.
Wir fordern den gezielten Schutz unserer Standorte und unserer Existenzen! Wir haben ernste Sorge hinsichtlich der schädlichen Auswirkungen der vorherrschenden Außen-, Wirtschafts- und Energiepolitik, und das auf allen föderalen Ebenen.
In seiner Online-Umfrage hat der UKS (Stand am 31.10.2022: 689 Mitglieder) in seiner Initiative „Augsburger Wirtschaftsforschungsinstitut“ mittelständische Unternehmer aus dem Wirtschaftsstandort Augsburg/Schwaben zu ihren Einschätzungen und ihrer Lage befragt.