Ausbildungsbetrachtungen in verschiedenen Gewerken, regional, überregional

Dinosaurier IHK & HWK

Dinosaurier, die HWK Schwaben sowie ihr Dino-Flügelmann IHK Schwaben, beide ihrerseits bedingungslos den Lügen der Corona-Pandemie gefolgt, dabei protestierende Kritiker sanktioniert, stehen bislang nicht für eine Aufarbeitung ihrer verbreiteten fatalen Fehleinschätzungen ein.

Neuer Trend in Bayern: Kündigungen

Der Fachkräftemangel, ein altbekannter Gast in diesem Schauspiel, bekommt nun Gesellschaft von einem neuen Trend: Kündigungen.

Schlaglicht: IOHA IHK!

DIHK Präsident Adrian hat jüngst brieflich das Kommando gegeben: 180°! Alle Maschinen rückwärts und raus aus dem Irrsinn.

Schlaglicht: Aus den Ruinen der 4. Gewalt

Die Aufgabe der vierten Gewalt ist es, die Mächtigen zu kontrollieren im Auftrag der Nicht-Mächtigen.Das tun sie aber nicht. Schon lange nicht.

Schlaglicht: Die Wahl ist um – Radikalenerlass

Strukturelle Probleme, Dekadenz, religiöse und soziale Umbrüche, Kriege werden ihnen präsentiert von: den (grünen, roten, gelben, schwarzen) Neomarxisten.

EU Wahlkampf: 96 Stellen zu besetzen

EU-Stellenbeschreibung:
Erst mal werden wir uns klar was in der Stelle zu leisten ist. Im EU Parlament müssen die in Frage kommenden Fachkräfte folgendes leisten:

„Ischt over“, würde Schäuble sagen.

Lernen durch Schmerz: „Es ist eine schiere Katastrophe…. Wir sind auf dem Weg zum Entwicklungsland“

Wahlkämpfer: Misinformation – Disinformation

Wir lernen. Je größer die Strategie desto größer die Täuschung. Ergo: EU groß – große Täuschung, Bund groß – große Täuschung, Land mittel – mittlere Täuschung und Kommune klein – kleine Täuschung. Der lange Marsch der Cäsaren endet VOR den schwäbischen Standorten.

Hass und Hetze – Pfui Pfui Pfui

Es ist ein Psychokrieg, bei dem diese Psychos nicht mal wissen, geschweige denn merken, dass sie aus Hass und Hetze handeln. 24/7.

Gesellenfreisprechung im Handwerk – kein Ort zum rhetorischen Hammer schwingen.

In der Welt der Handwerkskunst, wo die Luft manchmal dicker ist als die Wände, die sie bauen, scheint es, als ob die Reden mancher Politiker mehr Material benötigen als ein ganzes Bauprojekt.