Zum Wechsel 2023/2024: Erwärmung oder Eiszeit?
UKS Redaktionsbeitrag 12/2023
Die Jahre wechseln für uns im Mittelstand wie für alle anderen Menschen auf der ganzen Welt. Vieles bleibt ungewiss. War es gestern noch mild, könnte es bald bitterkalt werden.
Früher blickte man in den Himmel und erschloss sich z. B. den Vogelflug für Prognosen. Heute sind wir moderner, wir schauen was z.B. schwäbsche Ackerschlepper machen und leiten daraus für uns Prognosen ab.
Nachdem gestern, Samstag 30.12.2023 am Standort 472 Landwirtschaftliche und Logistische Zugmaschinen in Augsburg zugegen waren, schauen wir doch einmal auf das Agrarwetter der nächsten, sagen wir 8 (acht) Tage:
Unser Tipp zum Jahreswechsel: Zieht Euch warm an! Legt Vorräte an.
Das Orgateam vom UKS wünscht Ihnen und Ihren Familien, mittelständischen Betrieben und Mannschaften an unseren Standorten einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2024.
Was wir uns für 2024 wünschen?
- Wunsch: Sichere und preiswerte Energie in Schwaben
- Wunsch: Absatzmärkte und Rohstoffe sicher in Schwaben
- Wunsch: Arbeitskräfte abgesichert in Schwaben
- Wunsch: Gestärkte Bildung in Schwaben
- Wunsch: Breitere Bundesstraßen, Intakte Autobahnen in Schwaben
- Wunsch: Bürger auch für das Alter abgesichert in Schwaben
- Wunsch: Weniger Bürokratie in Schwaben
- Wunsch: Bezahlbarer Wohnraum in Schwaben
- Wunsch: Flächendeckende Krankenhausversorgung in Schwaben
- Wunsch: Vielfalt und Freiheit der Wirtschaftsstruktur in Schwaben
- Wunsch: Technologie „Made in Germany“ in Schwaben
- Wunsch: Friedlichen Austausch mit anderen Ländern – Brüssel, NATO und UN abrüsten
UKS – Unternehmerkreis Schwaben
unternehmerkreis.org
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!