Gesundheitstipp: Entschleunigung

UKS Redaktionsbeitrag 04/2023

Heute erinnert der UKS an den Tag der Betrieblichen Gesundheit. Da darf ein Gesundheitstipp natürlich nicht fehlen. Unser Tipp heute: Entschleunigung.

Stress, Hektik und Aktionismus sind bekannte Krankmacher

Stress, Hektik und Aktionismus sind bekannte Krankmacher. Immer schneller, immer mehr. Nachrichten, Informationen, Transformative Aktionen. Keine Zeit zum Nachdenken und Reflektieren. Seit 2015 scheint sich die Welt zu überschlagen, jedenfalls die der Mächtigen und Einflussreichen. Und diese schädlichen Einflüsse wirken bis in unsere Standorte, Betriebe, Belegschaften, Familien und Gemeinschaften. Transformationen und Wenden mit Boostern, Turbos und Doppelwumm’s. 360° Wenden allerorten (geübt auf Trampolinen). Da dreht doch was gewaltig hohl!

Entschleunigen wir also! Bleiben wir doch mal stehen, halten inne und reflektieren. Warum muss jede Wende so schnell passieren? Autofreie Zonen? Digitalisierung?

Gesundheitsdiktate? Heizungsaustausch? Der Druck wird immer größer. Die Verantwortlichen in Medien, Amtsstuben und Konzernen überschlagen sich ja fast.

Wir können dabei zuschauen. Mitmachen müssen wir nicht.

Da ist auf Abstand gehen die gesündeste Strategie, um nicht in einen schweren Unfall mit mehrfachem Überschlag verwickelt zu sein.

Und das tun immer mehr Mittelständler. In diesem Sinne: Gesund und Gerade bleiben!

UKS – Unernehmerkreis Schwaben
unternehmerkreis.org

Das könnte Dich auch interessieren:
Bild von Steve Buissinne auf Pixabay
Bild von kalhh auf Pixabay
Bild von Alexa auf Pixabay
Bild von -Rita-👩‍🍳 und 📷 mit ❤ auf Pixabay
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Bild von Anja auf Pixabay
https://buendnis-autonome-wirtschaft.org/
Bild von Peggy auf Pixabay
Bild von Robert Cheaib auf Pixabay
Bild von Ralph auf Pixabay